Einleitung
Die PlayStation 5 (PS5) bietet mit ihrer Unterstützung für 120Hz eine Möglichkeit, das Spielerlebnis erheblich zu verbessern. Höhere Bildwiederholraten sorgen für flüssigere Bewegungen und eine insgesamt bessere Grafikqualität. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie 120Hz auf Ihrer PS5 aktivieren und welche Voraussetzungen dafür nötig sind. Wir gehen auch auf mögliche Probleme ein und bieten Lösungen an, um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihrer Konsole herausholen.

Voraussetzungen für 120Hz auf der PS5
Bevor Sie 120Hz auf Ihrer PS5 aktivieren, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein.
Notwendige Hardware- Ein HDMI 2.1-kompatibler Fernseher oder Monitor ist erforderlich, um 120Hz bei einer Auflösung von 4K zu unterstützen.- Stellen Sie sicher, dass das verwendete HDMI-Kabel ebenfalls HDMI 2.1 unterstützt.
Unterstützung durch Spiele- Nicht alle Spiele unterstützen 120Hz. Überprüfen Sie die Spieleliste und stellen Sie sicher, dass Ihre bevorzugten Spiele diese Bildwiederholrate unterstützen.
Mit den richtigen Geräten und den kompatiblen Spielen können Sie nun beginnen, 120Hz auf Ihrer PS5 einzurichten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, führen Sie die folgenden Schritte aus:
PS5-Einstellungen überprüfen1. Gehen Sie ins Hauptmenü Ihrer PS5.2. Navigieren Sie zu 'Einstellungen'.3. Wählen Sie 'Bildschirm und Video'.4. Gehen Sie zu 'Videoausgabe'.5. Stellen Sie sicher, dass die Option '120 Hz Ausgabe' aktiviert ist.
TV/Monitor-Einstellungen anpassen1. Öffnen Sie das Einstellungsmenü Ihres Fernsehers oder Monitors.2. Suchen Sie nach der Einstellung für die Bildwiederholrate und stellen Sie diese auf 120Hz ein.3. Überprüfen Sie, ob der Gaming-Modus aktiviert ist, um die bestmögliche Leistung zu gewährleisten.
Eine korrekte Konfiguration sowohl auf der PS5 als auch auf dem Anzeigegerät ist entscheidend, um 120Hz nutzen zu können.

Häufige Probleme und deren Lösungen
Auch wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, können Probleme auftreten. Hier sind einige typische Probleme und ihre Lösungen:
Kompatibilitätsprobleme- Einige ältere HDMI-Kabel oder Fernsehmodelle unterstützen möglicherweise kein HDMI 2.1. Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Geräts und wechseln Sie bei Bedarf das Kabel.
Signalstörungen- Falls es zu Bildstörungen oder Verzögerungen kommt, überprüfen Sie die Kabelverbindungen. Ein fester und sauberer Anschluss ist notwendig.- Stellen Sie sicher, dass alle Firmware-Updates sowohl für Ihre PS5 als auch für Ihr Anzeigegerät installiert sind.
Die Behebung dieser Probleme stellt sicher, dass Sie ein unterbrechungsfreies Spielerlebnis genießen können.
Tipps für ein optimales Spielerlebnis
Die richtige Einstellung ist nur der erste Schritt. Hier sind einige Tipps, um Ihr Gaming-Erlebnis weiter zu verbessern:
Kalibrieren des Bildschirms- Nutzen Sie die Kalibrierungsfunktion Ihres Fernsehers oder Monitors, um die Bildqualität zu optimieren.- Passen Sie Helligkeit, Kontrast und Farbeinstellungen an, um die beste Darstellung zu erzielen.
Zusätzliche PS5-Einstellungen nutzen- Aktivieren Sie die VRR (Variable Refresh Rate)-Unterstützung, wenn Ihr Fernseher dies erlaubt, um Screen-Tearing zu vermeiden.- Stellen Sie sicher, dass das HDR (High Dynamic Range) aktiviert ist, um lebendigere Farben und besseren Kontrast zu erreichen.
Diese zusätzlichen Einstellungen tragen dazu bei, Ihr Spielerlebnis auf die nächste Stufe zu heben.
Fazit
Das Einstellen von 120Hz auf Ihrer PS5 kann zunächst kompliziert wirken, aber mit den richtigen Schritten und einem kompatiblen Setup können Sie ein deutlich verbessertes Spielerlebnis genießen. Stellen Sie sicher, dass sowohl Ihre Hardware als auch die Spiele dies unterstützen, und folgen Sie den angegebenen Anleitungen und Tipps. So werden Sie die flüssigen Bewegungen und die höhere Bildqualität optimal nutzen können.
Häufig gestellte Fragen
Was tun, wenn mein Fernseher 120Hz nicht unterstützt?
In solchen Fällen können Sie entweder ein neues, kompatibles Modell in Betracht ziehen oder sich auf 60Hz beschränken.
Beeinflussen 120Hz die Bildqualität?
Ja, 120Hz bieten eine deutlich flüssigere Wiedergabe von Bewegungen, allerdings benötigen Sie die entsprechenden Spiele und Hardware, um dies zu erleben.
Welche Spiele unterstützen 120Hz auf der PS5?
Spiele wie 'Call of Duty: Warzone' und 'Fortnite' unterstützen 120Hz. Überprüfen Sie die vollständige Liste der kompatiblen Spiele regelmäßig.