Einführung
Besitzer einer Nintendo Switch kennen das Problem: Nach einiger Zeit nimmt die Akkuleistung ab. Obwohl die Batteriequalität gut ist, wird ein Akkutausch irgendwann notwendig. Hier erfahren Sie, wie Sie den Akku Ihrer Nintendo Switch selbst wechseln können.

Voraussetzungen und benötigtes Werkzeug
Bevor Sie beginnen, sorgen Sie dafür, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge und Ersatzteile bereit haben. Folgendes wird benötigt:
- Ein neuer Akku für die Nintendo Switch
- Ein präziser Kreuzschlitzschraubenzieher (PH00)
- Ein kleiner Schlitzschraubenzieher
- Ein Plastikspatel oder Hebelwerkzeug
- Antistatische Handschuhe (empfohlen)
Vor dem Start stellen Sie sicher, dass Ihre Nintendo Switch ausgeschaltet ist. Trennen Sie alle Kabel und entfernen Sie das Gerät aus jeder Schutzhülle.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung: Gerät ausschalten und Werkzeuge bereitstellen
- Sicherstellen, dass das Gerät vollständig abgeschaltet ist.
- Legen Sie die benötigten Werkzeuge griffbereit.
Öffnen der Rückseite der Nintendo Switch
- Entfernen Sie die vier Schrauben an der Rückseite der Konsole.
- Lösen Sie vorsichtig die zwei seitlichen Schrauben und die beiden an der Oberseite.
- Heben Sie das hintere Gehäuse vorsichtig ab, achten Sie auf die Clips, die das Gehäuse festhalten.
Entfernen des alten Akkus
- Der Akku ist durch eine Metallplatte geschützt. Entfernen Sie diese Platte, indem Sie die darunter liegenden Schrauben lösen.
- Lösen Sie den Akkustecker vorsichtig von der Hauptplatine.
- Heben Sie den alten Akku heraus und legen Sie ihn beiseite.
Einsetzen des neuen Akkus
- Setzen Sie den neuen Akku vorsichtig in das Batteriefach.
- Schließen Sie den Akkustecker wieder an, stellen Sie sicher, dass er fest sitzt.
- Die Metallplatte wieder auflegen und mit den zuvor entfernten Schrauben sichern.
Zusammenbau der Konsole
- Setzen Sie das hintere Gehäuse wieder auf die Konsole.
- Befestigen Sie die Schrauben an der Rückseite, den Seiten und der Oberseite.
- Stellen Sie sicher, dass alle Clips eingerastet sind und die Konsole fest geschlossen ist.
Tipps und Tricks für den Akkuwechsel
Der richtige Umgang mit der Hardware ist essenziell, um die Lebensdauer zu verlängern und mögliche Schäden zu vermeiden. Einige praktische Tipps:
- Arbeiten Sie in einer sauberen, staubfreien Umgebung.
- Vermeiden Sie statische Aufladungen, tragen Sie nach Möglichkeit antistatische Handschuhe.
- Trennen Sie alle Verbindungen vorsichtig und vermeiden Sie Gewalt.
- Achten Sie darauf, dass der neue Akku korrekt und fest sitzt.

Pflege des neuen Akkus
Nach dem Einsetzen eines neuen Akkus ist es wichtig, ihn richtig zu pflegen, um die Lebensdauer zu optimieren:
- Laden Sie den Akku vollständig auf, bevor Sie das Gerät verwenden.
- Vermeiden Sie es, die Konsole über längere Zeiträume bei extremen Temperaturen zu verwenden.
- Lassen Sie den Akku nicht vollständig entladen, bevor Sie ihn wieder aufladen.

Fazit
Ein Akkutausch bei der Nintendo Switch ist durchaus machbar, wenn man die richtigen Werkzeuge hat und die Schritte sorgfältig befolgt. Es ist eine kostengünstige Möglichkeit, die Lebensdauer Ihrer Konsole zu verlängern und weiterhin Freude an Ihren Spielen zu haben.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich den Akku meiner Nintendo Switch selbst wechseln?
Ja, mit den richtigen Werkzeugen und einer detaillierten Anleitung können Sie den Akku Ihrer Nintendo Switch selbst wechseln.
Welche Werkzeuge brauche ich für den Akkuwechsel?
Sie benötigen einen präzisen Kreuzschlitzschraubenzieher (PH00), einen kleinen Schlitzschraubenzieher, einen Plastikspatel oder Hebelwerkzeug und (empfohlen) antistatische Handschuhe.
Wie lange hält der neue Akku meiner Nintendo Switch?
Die Lebensdauer eines neuen Akkus hängt von der Nutzung ab, in der Regel jedoch mehrere Jahre, vorausgesetzt, er wird ordnungsgemäß gepflegt und geladen.