Einführung
Eine gute und günstige Mikrowelle kann den Alltag erheblich erleichtern. Ob zum schnellen Aufwärmen von Speisen, zum Zubereiten von Mahlzeiten oder zum Auftauen von Gefrorenem – eine Mikrowelle ist ein vielseitiges Küchengerät. Doch nicht alle preiswerten Modelle bieten die gleiche Qualität und Funktionalität. Daher ist es wichtig, die richtigen Kriterien beim Kauf zu kennen, um die beste Entscheidung zu treffen.

Kaufberatung: Worauf Sie achten sollten
Beim Kauf einer Mikrowelle gibt es mehrere wichtige Aspekte zu berücksichtigen. Eine sorgfältige Prüfung dieser Faktoren garantiert, dass Sie ein Modell wählen, das Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht.
Leistung und Wattzahl
Die Wattzahl einer Mikrowelle bestimmt, wie schnell und effizient sie kochen kann. Eine höhere Wattzahl bedeutet normalerweise schnellere Kochzeiten. Es empfiehlt sich, ein Modell mit mindestens 700 Watt zu wählen, wobei 800 bis 1000 Watt optimal sind.
Größe und Fassungsvermögen
Je nach Haushalt und Nutzungsvorlieben variiert die ideale Größe der Mikrowelle. Für einen Single-Haushalt reicht ein kleineres Modell mit 17 bis 20 Litern. Familien sollten ein Gerät mit einem Fassungsvermögen von 23 Litern oder mehr in Betracht ziehen.
Bedienkomfort und Benutzerfreundlichkeit
Einfache und intuitive Bedienfelder machen die Nutzung einer Mikrowelle deutlich angenehmer. Modelle mit großen Drehknöpfen oder digitalen Steuerungen sind besonders benutzerfreundlich. Zudem sind Tastensperren sinnvoll, um die Sicherheit in Haushalten mit Kindern zu gewährleisten.
Zusatzfunktionen wie Grill und Heißluft
Einige preiswerte Mikrowellen bieten zusätzliche Funktionen wie Grillen oder eine Umluftfunktion, die eine größere Flexibilität bei der Zubereitung von verschiedenen Gerichten ermöglichen. Diese Zusatzfunktionen können den Funktionsumfang Ihrer Mikrowelle erheblich erweitern.
Über diese Kaufkriterien zu wissen, hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Kommen wir nun zu den spezifischen Modellen, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entsprechen.
Top 5 empfehlenswerte günstige Mikrowellen
Hier stellen wir Ihnen einige der besten preiswerten Mikrowellen vor, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Produkt 1: Funktionen und Vorteile
Das erste Modell besticht durch seine hohe Effizienz und einfache Bedienung. Mit einer Wattzahl von 800 und einem Fassungsvermögen von 20 Litern ist es ideal für kleine bis mittlere Haushalte. Die Benutzer lieben die schnellen Kochzeiten und die automatische Auftau-Funktion.
Produkt 2: Funktionen und Vorteile
Dieses Modell überzeugt durch zusätzliche Grillfunktion, die das Zubereiten von knusprigen Gerichten ermöglicht. Mit 900 Watt Leistung und 23 Litern Volumen ist es eine hervorragende Wahl für Familien.
Produkt 3: Funktionen und Vorteile
Hierbei handelt es sich um eine digitale Mikrowelle mit mehreren voreingestellten Programmen. Sie ist besonders einfach zu bedienen und bietet eine präzise Steuerung der Kochzeiten und -modi. Mit 800 Watt und 25 Litern bietet sie viel Platz für große Haushalte.
Produkt 4: Funktionen und Vorteile
Dieses Modell fällt durch sein modernes Design und hervorragende Energieeffizienz auf. Es bietet eine Eco-Modus-Funktion und eine benutzerfreundliche digitale Steuerung, die besonders bei technikaffinen Nutzern beliebt ist.
Produkt 5: Funktionen und Vorteile
Die fünfte Mikrowelle bietet ein umfassendes Set an Funktionen zu einem hervorragenden Preis. Neben Mikrowellen- und Grillmodus verfügt sie über eine Heißluftfunktion, die das Backen und Braten erleichtert. Mit 1000 Watt und 28 Litern Fassungsvermögen eignet sich dieses Modell für alle, die Vielseitigkeit schätzen.
Nachdem wir uns nun die besten Modelle angesehen haben, widmen wir uns der Pflege und Wartung Ihrer Mikrowelle, um deren Langlebigkeit sicherzustellen.
Pflege und Wartung einer günstigen Mikrowelle
Die richtige Pflege und Wartung einer Mikrowelle ist entscheidend für ihre Lebensdauer und Leistung.
Reinigungstipps für eine lange Lebensdauer
- Reinigen Sie die Mikrowelle regelmäßig innen und außen mit einem feuchten Tuch.
- Verwenden Sie eine Mischung aus Wasser und Zitrone, um hartnäckige Verschmutzungen zu lösen.
- Stellen Sie sicher, dass der Drehteller stets sauber und frei von Essensresten ist.
Häufige Probleme und deren Lösungen
- Bei nachlassender Leistung prüfen Sie die Türdichtungen und ggf. den Drehteller.
- Sollte die Mikrowelle ungewöhnliche Geräusche machen, kann es hilfreich sein, das Gerät auszustecken und zu prüfen, ob größere Verschmutzungen vorliegen.
Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihre Mikrowelle lange einwandfrei arbeitet. Nun möchten wir Ihnen einige Tipps geben, wie Sie Ihre Mikrowelle optimal nutzen können.

Tipps zur optimalen Nutzung Ihrer Mikrowelle
Eine Mikrowelle ist nicht nur zum Aufwärmen von Resten da. Hier sind einige Tipps zur vielseitigen Nutzung Ihres Geräts.
Zubereitung von Mahlzeiten
- Nutzen Sie die Mikrowelle zum schnellen Garen von Gemüse, das so besonders nährstoffreich und knackig bleibt.
- Bereiten Sie komplette Mahlzeiten wie Nudelaufläufe oder sogar Kuchen zu.
Energieeffiziente Nutzung
- Bereiten Sie größere Portionen und teilen Sie diese auf. So sparen Sie Energie und Zeit.
- Verwenden Sie Mikrowellengeschirr, das die Wärme effizient weiterleitet.
Sicherheitshinweise
- Achten Sie darauf, nur mikrowellengeeignetes Geschirr zu verwenden, um Gefahren zu vermeiden.
- Lassen Sie die Mikrowelle nicht unbeaufsichtigt laufen, besonders bei hohen Leistungseinstellungen.
Mit diesen Tipps holen Sie das Maximum aus Ihrer Mikrowelle heraus. Zum Abschluss möchten wir die wichtigsten Punkte zusammenfassen.

Fazit
Die Auswahl der richtigen Mikrowelle kann einen großen Einfluss auf Ihren Küchenalltag haben.
Wichtigste Erkenntnisse
- Achten Sie auf Leistung, Fassungsvermögen und Benutzerfreundlichkeit.
- Nutzen Sie die zusätzlichen Funktionen, um Ihre Kochmöglichkeiten zu erweitern.
Empfehlungen für den Kauf
Unsere vorgestellten Modelle bieten eine hervorragende Kombination aus Preis und Leistung. Je nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben finden Sie sicherlich das passende Gerät.
Häufig gestellte Fragen
Welche Funktionen sind bei günstigen Mikrowellen besonders wichtig?
Wichtige Funktionen sind eine ausreichende Wattzahl, ein angemessenes Fassungsvermögen und Benutzerfreundlichkeit. Zusätzliche Funktionen wie Grill und Umluft können den Nutzwert erhöhen.
Wie reinige ich meine Mikrowelle am besten?
Verwenden Sie ein feuchtes Tuch und eine Mischung aus Wasser und Zitrone. Reinigen Sie regelmäßig den Drehteller und prüfen Sie die Türdichtungen auf Verschmutzungen.
Welche Mikrowelle ist die beste unter 100 Euro?
Die beste Mikrowelle unter 100 Euro sollte effiziente Leistung, Benutzerfreundlichkeit und solide Grundfunktionen bieten. Unsere Top-Modelle im Bereich bis 100 Euro bieten eine optimale Kombination dieser Eigenschaften.